Die Stimmung in der Branche ist so schlecht, wie es die Erträge sind. Unsere Standesvertretung kostet uns jährlich etwa zwanzig Millionen, und wir fragen uns, was wir davon haben. Das Geld wird unserer Meinung nach für sinn- und inhaltslose Werbung verschwendet oder schlicht „zerwaltet“.
Die Verantwortlichen sind tatenlos oder befinden sich mit den Krankenkassen auf „Schmusekurs“. Immer mehr Rabattverträge machen unsere Arbeit von Tag zu Tag schwieriger und beschädigen nachhaltig die gesamte Branche. Mitarbeiter kündigen. Die Schäden in den Warenlagern der Apotheker, entstanden durch ständig wechselnde Rabattverträge und deren Auslegung, betragen oft mehrere Zehntausend Euro, ohne dass sich die Krankenkassen an diesem finanziellen Mehraufwand beteiligen wollen. Im Gegenteil, sie verweigern gerichtlich festgestellte Ansprüche der Apotheken.
Die „Freie Apothekerschaft e.V.“ betrachtet es als Skandal, dass dem Verbraucher die Höhe der erwähnten Rabatte verheimlicht wird. In anderen Branchen würde man dieses Verhalten als Korruption bezeichnen. Jahr für Jahr erwirtschafteten Apotheker hohe Summen an Rabatten für die Krankenkassen. Im Jahre 2014 waren dies zum Beispiel zwei Milliarden Euro. Die Geschäftsführer der diversen Krankenkassen kassieren dafür Millionen Euro Boni. Krankenkassen erhalten per Gesetz von den Apotheken 25% und von den Herstellern 16 % Rabatt. Der jährliche Arzneimittelverbrauch wird aber in der Statistik fälschlicherweise in Apothekenverkaufspreisen ohne Nachlässe angegeben. Es gehört zur gängigen Praxis der Kassen, den Rücklauf durch Zuzahlung der Patienten, immerhin ein Betrag von 1,6 bis 2 Milliarden Euro, sowie die Ersparnisse aus Retaxsummen und den Rabattverträgen, dort nicht zu erwähnen. Dies muss aufhören.
Wir fordern:
- Auch diese „Einkünfte“ der Kassen müssen veröffentlicht werden
- Keine Rabatte mehr für Krankenkassen und volle Transparenz für alle Geldströme
- Reduktion auf nur eine gesetzliche Krankenkasse und damit eine Verringerung der Verwaltungskosten von 10,8 Milliarden Euro auf etwa eine Milliarde
Wir wollen dem Bürger endlich wieder als das zur Verfügung stehen, wozu wir ausgebildet wurden:
Als Fachleute auf dem Gebiet der Arzneimittelkunde.