


Freie Apothekerschaft e.V.
Aktuell arbeiten wir an unserer Website. Es kann also durchaus sein, dass es hier und da mal hakt. In den nächsten Tagen und Wochen werden jedoch alle Inhalte zurückkehren.
Neues wird selbstverständlich auch dabei sein.
Im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin am Mittwoch, den 29.03.2023 um 11.00 Uhr zur Aktion: „DER LETZTE KITTEL“
LESERBRIEF gleichlautend an:
Deutsche Apothekerzeitung
Pharmazeutische Zeitung
apotheke adhoc
Ärztezeitung
Freie Auswahl — bei Risiken und Nebenwirkungen fehlen Ärzte/Ärztinnen und Apotheker/Apothekerinnen
Douglas, die Parfümeriekette übernimmt die niederländische Versand-Apotheke Disapo, sofern das Kartellamt zustimmt. Die Übernahme wird erlaubt werden, ohne die vorgeschriebene Prüfung des Verbraucherschutzes.
Viele sehen diese Übernahme sehr kritisch, nicht nur die Freie Ärzteschaft e. V., auch die Freie Apothekerschaft e. V. mit ihren Mitgliedern und weitere Apotheker/innen in Deutschland.
Dieser Entwicklung hin zu einer rein ökonomischen und gewinnorientierten Zielsetzung muss ein Ende gesetzt werden. Auch ein gesamtwirtschaftlicher Schaden wird in Deutschland hervorgerufen, weil Umsätze im Ausland gefördert werden.
Brief der Freien Apothekerschaft an
Sächs. Staatsministerium f. Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
z. H. Fr. Gesundheitsministerin P. Köpping persönlich
Notdienst ja-aber nicht für Almosen
Was ist uns der Apothekennotdienst wert?
Sehr geehrte Frau Gesundheitsministerin Köpping,
aktuell entspricht der Notdienst für die Diensthabenden gar keinem Wert, aufgrund fehlender Freizeit und Lebensqualität und das zu Bedingungen unter dem Mindestlohn!
Die Thematik Notdienste und deren Vergütung muss in Deutschland dringend reformiert werden und zwar so, dass es sich weiterhin lohnt, diesen Service anzubieten. Ansonsten werden wir weitere VorOrtApotheken in der Fläche verlieren.