Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach war am 14. September für ein Live-Interview zum Thema Lieferengpässe ins ARD Morgenmagazin eingeladen. Nach einem Einspieler mit dem AVNR-Vorsitzenden Thomas Preis, wonach die Lieferengpässe in den Apotheken ein großes Problem darstellen und mit weiteren Problemen bei der Versorgung im Winter zu rechnen sei, ließ sich der Minister zu einer nicht tolerierbaren verbalen Entgleisung hinreißen. In diffamierender Art und Weise unterstellte er den Apothekern, die andauernden Lieferengpässe dafür zu missbrauchen, um ihre Forderungen nach mehr Honorar durchzusetzen. Nach seinen Worten schürte der Berufsstand insbesondere bei Müttern und Vätern eine unangebrachte Panik und er habe ja mit seinem ALBVVG bereits ein wirksames Mittel gegen die Arzneimittelknappheit auf den Weg gebracht. Außerdem bezeichnete er den Berufsstand als bereits „gut verdienend“ und wertete somit die Honorarforderungen als unangemessen und nicht notwendig ab.

Während die ABDA und der DAV es damit beließen, die Anschuldigungen zurückzuweisen, sorgten die Aussagen Lauterbachs an der Basis für großen Aufruhr, denn mit diesen Unterstellungen hat er eindeutig eine rote Linie überschritten!