Nichts passiert

Ein Jahr ist inzwischen vergangen, als Daniela Hänel untenstehende Zeilen geschrieben hat! Und was ist passiert? Weitere Ankündigungen, Aufforderungen und Entscheidungen wurden getroffen und um Verständnis gebeten, so dass inzwischen keine finanziellen Effizienzressourcen mehr da sind.

Eine Anhebung des Zwangsrabatt an die gesetzlichen Krankenkassen führt dazu, dass ihr Einkommen nun auf dem Niveau von vor 20 Jahren ist. Die Kosten und Inflation in den vergangenen Jahren aber um über 45 Prozent gestiegen sind.

Nun wurde Dank der amtierenden Regierung der Bundesadler in den Pleitegeier verwandelt. Wir sind finanziell kaputt gespielt!

Weiterlesen …

IG Med solidarisiert sich mit Apotheken

Die ABDA hat den November zum Protestmonat deklariert mit Kundgebungen in Erfurt, Schwerin, Hannover, Dortmund, Stuttgart (22.11.2023) und abschließend in Dresden (29.11.2023).

Die sächsische Apothekerkammer einigte sich in der Kammerversammlung vom 16.11. auf einen Solidaritätsruf an Zahnärzte, Ärzte und Patienten die Demonstration zu unterstützen.

Als IG Med erklären wir uns mit unserem Partner „Freie Apothekerschaft e.V.“ solidarisch und fordern unsere Mitglieder vor Ort und in der Nähe auf, den Protest am 29.11.2023 von 14-16 Uhr auf dem Theaterplatz in Dresden zu unterstützen.

Weiterlesen …

Lauterbach will Apotheken abschaffen!

Bereits einen Tag vor dem von der ABDA offiziell ausgerufenen „Tag der Antworten“ am heutigen 27. September hat Gesundheitsminister Lauterbach seine Antworten auf den Fragenkatalog über die FAZ kundgetan. Seine Vision für die Apothekenwelt ist eine ohne approbiertes Personal, mit Telepharmazie in einem System, das Apothekenketten explizit vorsieht. 

Weiterlesen …

Protestaufruf: Zeichen setzen!

Die BILD-Zeitung sprach am 19.09.2023 vom „Aufstand der Apotheken“. Die über 200 Listen zu fehlenden Arzneimitteln beweisen, dass unser Gesundheitsminister Karl Lauterbach die Bevölkerung mehrfach falsch informiert hat. Die Versorgungssicherheit mit Arzneimittel für die kommende Herbst-Wintersaison ist eben nicht gewährleistet. Seine Behauptung am 14.09.2023 im ARD-Morgenmagazin, Apotheken verunsicherten Mütter und Väter, war eine weitere öffentliche Falschinformation und kommt einer Verleumdung nahe, denn gerade die Apotheken kümmern sich seit Monaten und geben ihr letztes Hemd, um die Kinder versorgen zu können.

Weiterlesen …

Apotheker reagieren auf Lauterbachs Auftritt im ARD Morgenmagazin

Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach war am 14. September für ein Live-Interview zum Thema Lieferengpässe ins ARD Morgenmagazin eingeladen. Nach einem Einspieler mit dem AVNR-Vorsitzenden Thomas Preis, wonach die Lieferengpässe in den Apotheken ein großes Problem darstellen und mit weiteren Problemen bei der Versorgung im Winter zu rechnen sei, ließ sich der Minister zu einer nicht tolerierbaren verbalen Entgleisung hinreißen. In diffamierender Art und Weise unterstellte er den Apothekern, die andauernden Lieferengpässe dafür zu missbrauchen, um ihre Forderungen nach mehr Honorar durchzusetzen. Nach seinen Worten schürte der Berufsstand insbesondere bei Müttern und Vätern eine unangebrachte Panik und er habe ja mit seinem ALBVVG bereits ein wirksames Mittel gegen die Arzneimittelknappheit auf den Weg gebracht. Außerdem bezeichnete er den Berufsstand als bereits „gut verdienend“ und wertete somit die Honorarforderungen als unangemessen und nicht notwendig ab.

Während die ABDA und der DAV es damit beließen, die Anschuldigungen zurückzuweisen, sorgten die Aussagen Lauterbachs an der Basis für großen Aufruhr, denn mit diesen Unterstellungen hat er eindeutig eine rote Linie überschritten!

Weiterlesen …